RSS | spotify | Apple | PlayerFM | podcast.de | YouTube mehr
Schlagwort: Podcast
Robin Hood · Sagani · Riftforce · Chakra
Zum Spiel-des-Jahres-Podcast „Das spielerische Quartett“ habe ich Die Abenteuer des Robin Hood von Michael Menzel (soeben bei Kosmos erschienen) mitgebracht, rezensiert und mich darüber mit Bernhard Löhlein, Stefan Gohlisch und Melanie Marrandino ausgetauscht. Außerdem haben wir über Sagani, Riftforce und Chakra diskutiert.
Der Shutdown-Trend: Spaziergänge und Brettspiele
Vom Gemüsespiel bis zum epischen Star Wars Abenteuer
Brettspielradio: Thema Brettspielkritik
Im Unterschied zur Literatur- oder Kinokritik ist die Brettspielkritik immer auch das Ergebnis eines gruppendynamischen Prozesses. Im Gespräch mit den Podcastern Jürgen Karla und Georgios Panagiotidis geht es um das Spiel in der Kulturkritik.
MicroMacro · Paleo · Fiesta Mexicana · Punktesalat
Vier KritikerInnen, vier Spiele, 16 Meinungen: Im Spiel-des-Jahres-Podcast „Das spielerische Quartett“ habe ich mit Manuel Fritsch, Martina Fuchs und Michaela Poignée über vier Spieleneuheiten diskutiert. Ich hatte das außergewöhnlich bemerkenswerte MicroMacro von Johannes Sich (erschienen bei Edition Spielwiese und Pegasus Spiele) zu dem Streitgespräch mitgebracht.
Das Spieleregal zu Beginn des Jahrgangs
Spiel-des-Jahres-Podcast: Hinter den Kulissen
Der Spiel-des-Jahres-Podcast geht der Frage nach, was hinter den Kulissen einer Preisverleihung passiert. Jan Fischer führt durch die Folge, in der nicht nur Preisverleihungsmoderator Manuel Fritsch und ich zu Worte kommen, sondern auch die Menschen, die hinter den Siegerspielen Pictures und Die Crew stehen.